Die Sonne hat heut nicht gelacht,
und hat den Wolken Platz gemacht, damit die Blümchen Wasser kriegen, und nicht verdorrt am Boden liegen.  Doch hörte ich mein Herz laut klopfen, Jetzt träum ich hier so vor mich hin, |
![]() |
Monat: September 2006
Ein Streicholz, das trieb seine Scherze mit einer kleinen Wunderkerze. Als es im Spiel die Wand langschrammt, da ist es plötzlich aufgeflammt und hat so ziemlich unbegründet die Wunderkerze mitentzündet. Es freuten sich die beiden sehr an ihrem schönen Lichtermeer. Doch wurde beiden schmerzhaft klar, wie kurz doch das Vergnügen war. So war es heiss und spannend freilich, doch die Folgen unverzeihlich – willst Du im Spiel schon Feuer fangen, dann ist`s für immer ausgegangen, und wenn es wirklich Flammen braucht, bleibt nur ein ein Köpfchen, das noch raucht… |
![]() |
Du hältst das nicht für meine Dichtung,
hältst meinen Reim für Plagiat, dann komm mit mir auf eine Lichtung, und halt ein Stichwerkzeug parat. Mein Handschuh kommt wie angeflogen, Drum merke, bei den meisten Dingen, |
![]() |
Wenn man durch das Städtchen bummelt und der Darm gar böse grummelt, sollte man zu Karstadt rennen und sich von seinem Ballast trennen. Die Mitarbeiter sind zwar fort, Ein paar mittellose Säufer Im Musikshop riecht’s bäuerlich Das Buch in dem man gerne schmökert Das Arbeitsamt in seiner Not Die Kosten, das war zu erwarten, Schließlich hat doch jetzt der Pole Opel droht ganz unverhohlen Da wundert sich der kleine Mann, Und die Wirtschaft stöhnt und klagt So treibt man die Konsolidierung Man übersieht nicht unbeflissen, |
![]() |
Es war ein braver Steuerzahler, der immer seine Pflicht getan, keinen kleinen Euro stahl er, dieser Steuermustermann. Doch gab es viele Steuersünder, Viel Steuern hat der Mann entrichtet, Sie litten unter leeren Kassen, Der gute Mann macht sich Gedanken, So kämpft er weiter voller Eifer Gemeinwohl scheint am End zu heißen, |
![]() |
Letzte Kommentare